kleiner Tod

kleiner Tod
kleiner Tod
 
(petite mort): umgangssprachliche Bezeichnung, die sich allgemein auf das im Orgasmus empfundene Gefühl des Ichverlusts bezieht (Ekstase), bei manchen Frauen auch mit kurzer Bewusstseinstrübung; auf den Mann bezogen meint die Bezeichnung kleiner Tod die erfolgte Ejakulation, in Anlehnung an die damit verbundene, mit dem Ersterben vitaler Funktionen gleichgesetzte Erschlaffung des Glieds.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kleiner Ulmensplintkäfer — (Scolytus multistriatus), Weibchen, 40 fach vergrößert. Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Tod am Nachmittag — ist ein Essay von Ernest Hemingway, der am 26. September 1932 unter dem englischen Titel Death in the Afternoon erschien. Darin wird der Stierkampf und seine Geschichte in der Spanisch sprechenden Welt gründlich besprochen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Tod — 1. Allein der Todt zeigt an, woran man genug muss han. – Henisch, 1500, 24. 2. An den Tod denken, ist der Weg zur Weisheit. Den Arabern gegenüber hat man aber im allgemeinen jede Erwähnung des Todes zu vermeiden. Der Tod ist ein leidiges Wort;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kleiner Engel — Großer Engel, vom Römerberg aus gesehen, im Hintergrund der Turm des Doms, Dezember 2008 …   Deutsch Wikipedia

  • Kleiner Planet — Asteroid (243) Ida mit Mond Dactyl NEAR Aufnahme des Asteroiden (433) Eros …   Deutsch Wikipedia

  • Kleiner Muck — Filmkulisse im Filmpark Babelsberg Der kleine Muck (auch: Die Geschichte von dem kleinen Muck) ist ein Märchen von Wilhelm Hauff, das in dem „Märchen Almanach auf das Jahr 1826“ veröffentlicht wurde. Es gibt Druckversionen mit dem Titel „Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Kleiner — (* 20. März 1903 in Wien; † 31. März 1980 in Hopkins, Vereinigte Staaten) war ein österreichischer Filmkomponist. Er spezialisierte sich auf die Vertonung von Stummfilmen nach Original Anleitungen sowie auf das Neuvertonen von Stummfilmen ohne… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Kleiner — Dr. Fritz Kleiner Fritz Kleiner (* 6. Mai 1893 in Beuthen; † 8. Oktober 1974 in Stuttgart) war ein deutscher Politiker (DNVP). Er gehörte von 1929 bis 1938, bis auf wenige Monate im Jahr 1932, dem Reichstag an. Kleiner besuchte die Mittelschule… …   Deutsch Wikipedia

  • Großer und Kleiner Engel — Großer Engel, vom Römerberg aus gesehen, im Hintergrund der Turm des Doms, März 2011 …   Deutsch Wikipedia

  • Erweckungsbewegungen: »Auferweckung« aus Sündenschlaf und Tod —   Gegen den Absolutismus und die Aufklärung als die bestimmenden Größen des 18. und 19. Jahrhunderts formierte sich der Widerstand der Erweckungsbewegungen. Sie bildeten die erste religiöse Massenbewegung, die zwar auf den Barockpietismus… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”